Hufkurse, Hufbearbeitungscoaching, Klebeworkshop
Hufbearbeitungscoaching Die Anmeldung gilt für 1 Person das Coaching findet vorort bei Ihrem Pferd statt. Das Coaching dient dazu -dem Pferdebesitzer die korrekte Hufbearbeitung darzustellen. -Bearbeitungsfehler bewusster zu sehen -Gangbilder und der daraus resultierenden Erkrankungen zu erkennen und Fehler zu beheben oder beheben zu lassen. -Umgang mit dem Werkzeug -Schleiftechniken -zwischen den Bearbeitungsintervallen auch mal selbst zur Feile greifen zu könnenn um die Hufsituation des Pferdes zu verbessern.
Workshop Hufskizzen korrekt erstellen Beschläge korrekt anzeichnen und zuschleifen Klebekragen (The Happy Horse) anschweißen Einführung zum schleifen, ankleben und abdichten Auswahl der geeigneten Beschläge Vorstellung verschiedener Marktüblicher Beschläge Techniken zum zurichten der Beschläge Für welches Problem benutze ich welchen Beschlag? Wann muss gepolstert werden? Wann den Balancesteg beibehalten, wann versetzen und wann entfernen Welchen Härtegrad bei welcher Problematik verwenden Die von uns angebotenen Kurse haben das Ziel, den Pferdebesitzern wie auch den Hufbearbeitern die Möglichkeit zu geben das Herstellen wie auch die Auswahl des entsprechenden Beschlags und die Zurrichtung des Glue on shoes zu erlernen.
Hufkurs Die von uns angebotenen Kurse haben das Ziel, den Blick für Hufprobleme (und auch Problemchen) zu schärfen und sollen denjenigen ein wenig mehr Sicherheit geben, die bereits zwischen den Hufbearbeitungsterminen durch den Fachmann ein wenig mitarbeiten möchten. Allen anderen Teilnehmern sind diese Kurse hilfreich, weil sie die Arbeit der Fachleute an den Hufen Ihrer Pferde besser einschätzen können um so rechtzeitig Problemen vorzubeugen. Hufpflegekurs Programm: 10.00 bis 13.00 Theorie 13.00 bis 14.00 Uhr Mittagspause (für Verpflegung wird gesorgt) 14.00 bis ca.18.00 Uhr Theorie 18.00 bis ? Analyse der Pferdehufe, Hinweise zur besseren Bearbeitungstechniken, eigene Hufbilder können in ausgedruckter Form mitgebracht werden. die Zeiten sind nur in etwa angegebene Zeiten und können sich bis zum Termin noch ändern Programm: Stellungen der vorderen und hinteren Gliedmaßen: Zeheneng, Zehenweit,...usw. Fehlstellungen, Hufwinkelung Wie sieht der Huf von Innen aus?: Nerven,Blutgefäße,Knochen und Gelenke, Bänder und Sehnen Anatomie der Hufe und Gliedmaßen:, Lederhaut, Hornwachstum, Hornkapsel, Hufmechanismus, Hufbein, Strahlbein, Fesselbein, Hufbeinaufhängung, Sohle: Aufbau und Funktion :Arthrosen, Frakturen, Hornspalt, Hornsäule, Hufabszess, Lose Wand, Hufrollenentzündung, Hufrehe,Hufbeinsenkung, Ausschuhen, Hufbeinrotation, Strahlfäule, Strahlkrebs, Zwanghuf Beispielanalysen wie erkenne ich was? wie kann man das Problem beheben,erkennen und beurteilen von verschiedenen Hufsituationen und deren Belastung, Veränderung, Verformung, etc.…Röntgenbilder besser beurteilen Bekannt machen mit verschiedenen Bearbeitungsweisen, deren Vor- und Nachteile Es können auch gerne eigene Bilder mitgebracht werden, die dann in der Gruppe besprochen werden falls noch Zeit sein sollte
Unsere Marken:
Happy Horse Glue-On-Shoe®
Hippoblue® Kunststoffhufbeschlag mit Klebelaschen
Glue on shoe Montageanleitung
wie entfernen?
Unsere Marken:
Happy Horse Glue-On-Shoe®
Hippoblue® Kunststoffhufbeschlag
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.