seitlichen Aufzüge entfernen | |
Anzeichnen | |
zuschleifen | |
Klebelaschen ablängen und Position anzeichnen | |
vorwärmen auch den Schweißkragen der Klebelaschen | |
ansetzen und mit Hitze und Druck abrollen bis ein Wulst auf der Innenseite zu sehen ist | |
Anfang und Ende andrücken | |
Einfach mit der Heißluftpistole an den auf die Hufgröße zugerichteten Beschlag schweißen! Schon hat man den perfekten, maßgeschneiderten Hufschutz zum Aufkleben... Den so gefertigten "Glue-On-Shoe" einfach auf den Huf aufschieben, den Huf absetzen und Lasche für Lasche ankleben! Diese passen sich perfekt der jeweiligen Winkelung und Form der Hufwand an, es entstehen keine Hohlräume! Einfach den Kleber auf der Innenseite der Lasche verteilen, diese dann von unten nach oben fest andrücken, fertig! Lasche für Lasche, und so weiter und so fort..sind erst einmal drei Laschen fest (Mitte, links und rechts), kann der Beschlag nicht mehr verrutschen! Der 1-Komponenten-Kleber sorgt innerhalb von Sekunden für sicheren Halt der Laschen an der Hufwand. Sind alle Laschen angeklebt und der Beschlag abgedichtet mit der Versiegelungsnaht, ist der Beschlag fertig und sofort belastbar! Das bei herkömmlichen 2-Komponenten Klebern erforderlich lange aufhalten des Hufes entfällt hier. Entspanntes kleben am abgesetzem Huf. |